Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Herbstübung | Nebelberg

FF Nebelberg zur Übersicht

Bei der Herbstübung standen effiziente Wasserversorgung und gezielte Brandbekämpfung im Fokus. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen KLFA-L und TLFA wurde das Szenario erfolgreich gemeistert. So sind wir für den Ernstfall bestens vorbereitet!

Am 23.11.2024 führten wir die alljährliche Herbstübung durch. Im Mittelpunkt stand ein Fahrzeugbrand, bei dem die Wasserversorgung und die Brandbekämpfung intensiv geübt wurden.

Ein besonderer Fokus lag darauf, unsere jungen Mitglieder aktiv in die Übung einzubinden. Unter Anleitung erfahrener Kameraden lernten sie die Handhabung der Geräte, die Kommunikation im Einsatz sowie das Zusammenspiel zwischen den Fahrzeugen bei der Wasserförderung.

Übungsdetails:
Das Szenario nahm an, dass ein Fahrzeug vollständig in Flammen stand. Die erste Maßnahme war das Herstellen einer Zubringerleitung vom KLFA-L zum TLFA, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Anschließend wurde der Brand mithilfe eines gezielten Wasserangriffs unter Kontrolle gebracht.

Ziele der Übung:

  • Wasserförderung über eine längere Wegstrecke
  • Koordination zwischen den Fahrzeugen KLFA-L und TLFA
  • Sicherer und effektiver Wasserangriff zur Brandbekämpfung