Taktisches Vorgehen unter Atemschutz und erste Löschversuche mit Feuerlöschern geübt.
THL Ausbildung 8/8: Abschlussübung – Rettungstechniken, Schnitttechniken und Fahrzeugstabilisierung geübt sowie neue Ausrüstung geschult.
Zwei Atemschutztrupps stellten sich realistischen Einsatzszenarien: Einstieg über eine Leiter ins 1. Obergeschoss, Personensuche, Brandbekämpfung und…
Die THL-Ausbildung nähert sich dem Ende! Diesmal wurden Forstunfälle thematisiert, die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst besprochen und Ölsperren…
Neue Geräte beübt, Fahrzeuge stabilisiert und Schnitttechniken mit der Säbelsäge getestet
THL-Ausbildung: Schonende Personenrettung aus einem verunfallten PKW und praxisorientierte Fahrzeugbergung standen im Mittelpunkt.
THL-Ausbildung: Patientenorientierte Rettung, Rolle des inneren Retters, Kommunikation und Rettungswege aus Fahrzeugen geübt.
THL-Ausbildung geht in die nächste Runde! Schwerpunkt: Fahrzeugpositionierung, Absicherung, Beleuchtung und Bereitstellungsplane.
Start der THL-Ausbildung bei der FF Nebelberg
Bei der Herbstübung standen effiziente Wasserversorgung und gezielte Brandbekämpfung im Fokus. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen KLFA-L…
Am Samstag den 12.10.2024 waren 3 Kammeraden in Rohrbach bei der Realbrandausbildung
Am Freitag den 11. Oktober übten die Kameraden der FF Hinterschiffl, FF Kollerschlag und FF Nebelberg die Technische Hilfeleistung.